Spanisch wird als Wahlpflichtfach ab Klasse 8 (fortgesetzt in Klasse 9), mit der Möglichkeit am Madridaustausch teilzunehmen, angeboten.
Die Inhalte sind an dem Lehrwerk Encuentros 3000 von Cornelsen (Band I und II) orientiert und zielen auf den Erwerb einer sich ständig erweiternden Kommunikationsfähigkeit.
Im 10. Jahrgang erfolgt die Vorbereitung auf die Qualifikationsphase, in der Spanisch als Grund- oder Leistungskurs wählbar ist.
Einige Gründe, warum man Spanisch lernen sollte:
- Spanisch nimmt nach Englisch, Mandarin und Hindi den 4. Platz der meistgesprochenen Sprachen ein.
- Weltweit gibt es ca. 400 Millionen Muttersprachler und ca. 50 Millionen Zweitsprachler.
- Nach Englisch ist Spanisch die am häufigsten erlernte Fremdsprache.
- Sie ist in über 20 Ländern Amtssprache.
- Latainamerika und Spanien sind wichtige Handelspartner der Deutschen Industrie.
- Sowohl Spanien als auch Latainamerika bieten eine in jeder Hinsicht vielfältige kulturelle Landschaft
Zusätzliche Angebote:
- Teilnahme am Madridaustausch (Klasse 8 + 9)
- Teilnahme und Unterstützung an den zentralen DELE-Sprachdiplomen (ab Klasse 9)
- Zusammenarbeit mit dem Instituto Cervantes Bremen
- Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen (freiwillig ab Klasse 9)
- Projektwoche „Semana Hispánica“ (erstmals 2017)
Erfolge und Eindrücke:
Bericht: Landessieger 2017 und Teilnahme am Bundesfinale
- Plaza de España - Madrid
- Toledo
- Toledo
- Besuch einer Tapasbar
- El Día de los muertos im Überseemuseum
- Basteln einer Piñata
- Basteln einer Piñata
- Basteln einer Piñata