Beim diesjährigen JuniorIng-Wettbewerb zum Thema „Skisprungschanze“ baute Leo aus der 7b ein grün-weißes Schanzenmodell, das der Präsident der Ingenieurkammer, Torsten Sasse, in seiner Laudatio zunächst mit der Schrägseilbrücke an der A281 verglich. Auch Leo wählte im Gegensatz zu allen anderen von der Bremer Jury bewerteten Schanzen eine Konstruktion, bei der die Absprungplattform nicht auf einem Turm sitzt, sondern Seile das Gewicht tragen – so wie Atlas das Himmelsgewölbe trägt.
Riesengroß war dann Leos Freude, als die Jury bei der Siegerehrung der Klassen 1 – 8 ausgerechnet die „Atlas-Schanze“ auf den 1. Platz setzte. – Herzlichen Glückwunsch!