
Ode an die Freude
Auch wenn die Probensituation gerade schwierig bis unmöglich ist, lassen wir uns nicht unterkriegen. Deshalb
Auch wenn die Probensituation gerade schwierig bis unmöglich ist, lassen wir uns nicht unterkriegen. Deshalb
Das ÖG hat am vergangenen Sonnabend die aktuellen pandemischen Herausforderungen positiv genutzt und die alljährliche
Die Halbjahresferien sind vom 1.2. bis 2.2.Am 3.2. findet unser pädagogischer Tag statt. Auch an
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, erreichen Sie uns postalisch, telefonisch, per Fax oder E-Mail.
Ökumenisches Gymnasium zu Bremen
Oberneulander Landstr. 143a
28355 Bremen
Sekretariat: Ivonne Höppe
Telefon: 0421 – 22 31 29 0
office@oegym.de
Empfang: Andrea Elster
Telefon: 0421 – 22 31 29 27
empfang@oegym.de
Buchhaltung: Dina Heike
Telefon: 0421 – 22 31 29 17
buchhaltung@oegym.de
Hausaufgaben – jetzt ist alles easy!
changing the classroom – ein Besuch in der Unibibliothek
Diesmal waren wir in der Uni Bremen, um genau zu sein, hielten wir uns die meiste Zeit in der Uni-Bibliothek auf.
Digitale Schulbücher – eine Verbesserung zur Papiervariante?
Eine meiner größten Hoffnungen für die Medienklasse war, endlich keine dicken, lästigen Schulbücher mehr mit mir tragen zu müssen.
iPads im Lateinunterricht?
Auch im Lateinunterricht ist mein iPad stark in Gebrauch, obwohl ich im Kurs die einzige Schülerin aus der Medienklasse bin.
Blindflug
Letzte Woche haben wir angefangen zu lernen, wie man schnell Wörter auf einer Tastatur eingibt, ohne dabei hinzusehen. Das haben wir mit Tipp10 einem Web-Programm im Internet gemacht.
Fotos durchs Mikroskop
Letzte Woche in Biologie haben wir die Zellen von einer Paprika, Tomate und Zwiebel mikroskopiert. Wir konnten uns die Ergebnisse aber nicht nur ansehen: Um die mikroskopierten Zellen festhalten zu können, haben wir mit unseren iPads Fotos durch das Mikroskop gemacht.
Das ÖG ist eine lebendige Schule, die sich besonders durch ein klares Profil und eine große Vielfalt pädagogischer Angebote auszeichnet.
©2020 Ökumenisches Gymnasium zu Bremen e.V.