Dokumentations-Projekt

Klappernde Tasten, geschäftiges Murmeln, zu Redaktionsschluss etwas hektisch werdende Schülerinnen und Schüler und selbstverständlich ein ständig begleitender Duft nach Keksen. Diese Eindrücke prasselten diese Woche ständig auf die Mitglieder des Dokumentationsteams ein, sobald sie den Raum A211 betraten. Unsere Aufgabe? Die Projektwoche musste auf der Instagram-Seite und auf der Homepage der Schule dokumentiert werden. Wie das gehen sollte? Wir wussten es selber nicht wirklich. 

Also lernten wir am Montag zunächst unter der Leitung von Herrn Lenke und Frau Jiang das einfachste Handwerkszeug des Journalismus kennen und bekamen die Möglichkeit, dieses auch gleich auszuprobieren. Direkt wurden wir mit unseren jeweiligen Recherche-Aufträgen losgeschickt und dokumentierten eifrig das Geschehen in den uns zugeteilten Klassen. Eine Stunde und ein paar kurze Texte später ging unser erster Instagram-Beitrag online. Dieser erreichte direkt sehr viel positives Feedback, wie wir am Dienstagmorgen bei einer ersten Redaktionssitzung begeistert  feststellten. Anschließend reflektierten wir unser Verhalten, besprachen, welche Fehler wir in Zukunft vermeiden wollten und wie die Arbeitsteilung für Dienstag aussehen sollte. Dieser Einteilung folgend arbeiteten wir, wie bereits am Montag, eifrig am nächsten Instagram-Beitrag und auch erste Artikel für die Homepage der Schule standen nach einer Systemeinführung von Herrn Obermeyer bereits in den Startlöchern.  

Mittwoch, Donnerstag und Freitag arbeiteten wir routiniert jeden Tag als Team an Recherche, Artikeln und Instagram-Beiträgen, denn unser Ziel von einem Instagram-Beitrag pro Tag musste erreicht werden. Unser Tagesablauf bestand für eine Woche aus vier Stufen: Redaktionssitzung, Recherche, Ausarbeitung des geplanten Produktes und das Hochladen.  

Es wurden viele Fotos geschossen und es wurde getippt, dass die Tasten glühten. Es konnte teilweise anstrengend und ein wenig stressig werden, aber dennoch waren alle mit Engagement und Freude bis zum Schluss dabei. (Außerdem waren die Keksvorräte für jeden Tag ein echter Stimmungsaufheller.) 

Unser Projekt für diese Woche war die Dokumentation. Wir möchten uns für die Unterstützung und Organisation ganz herzlich bei Herrn Lenke und Frau Jiang bedanken. Ein großer Dank gilt auch Herrn Obermeyer für die technische Unterstützung dieses Projektes.