Während der Projektwoche hatten die Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler die Gelegenheit, im renommierten X-Lab, in die faszinierende Welt der Biologie einzutauchen. Die Woche bot ein vielfältiges Programm, das vor allem durch praktische Erfahrungen und die Arbeit mit modernster Labortechnik begeisterte.
Ein Highlight der Woche war die Sektion von Organen wie Gehirnen und Lungen. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler die komplexe Anatomie und Funktion dieser lebenswichtigen Organe genauer untersuchen. Sie lernten, wie das Gehirn Reize verarbeitet, wie die Lunge Sauerstoff aufnimmt und welche beeindruckenden Prozesse im Hintergrund ablaufen, um den menschlichen Körper am Leben zu halten.
Neben der Sektion arbeiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an spannenden Experimenten und beschäftigten sich mit zentralen biologischen Prozessen, darunter die Funktion des Nervensystems, die Zellbiologie und die Bedeutung von DNA. Die Projektwoche ermöglichte es ihnen, theoretisches Wissen aus dem Unterricht praktisch anzuwenden und durch eigenes Experimentieren zu vertiefen.
Unter Anleitung von Expertinnen und Experten förderte die Woche nicht nur das Verständnis für die Naturwissenschaften, sondern auch die Fähigkeit, wissenschaftlich zu arbeiten und eigene Fragen zu erforschen. Diese intensive und lehrreiche Woche hinterließ bei den Schülerinnen und Schülern nicht nur ein tieferes Verständnis für die Biologie, sondern auch eine große Begeisterung für die Wissenschaft.