Im Informatik Labor bei Herrn Obermeyer hatten die Schülerinnen Schüler die Möglichkeit, sich mit dem Thema Programmieren auseinanderzusetzen. Jeder durfte selbst entscheiden, was er programmieren möchte. Während die Schüler des 12. Jahrgangs in der Entwicklungsumgebung Unity ein Spiel programmieren, in welchem eine Spielfigur einen Ball durch verschiedene Stationen bewegen muss, modellieren die Schüler des 10. Jahrgangs mithilfe des Modellierungsprogramms Blender eine Spielfigur für ein geplantes Spiel.
Die Projektarbeit bietet viele Freiheiten und Optionen, Vorkenntnisse sind aber hilfreich, um die teilweise sehr kniffeligen Aufgaben erfolgreich umzusetzen. Zum Glück stand ihnen Herr Obermeyer zur Seite, sodass sie bei Schwierigkeiten Unterstützung erhielten. Am Ende der Woche werden die Teilnehmer ihre Projekte gegenseitig vorstellen und ihre kreativen Ideen miteinander teilen.