
Unser Schulsieger im Vorlesewettbewerb 2020/21 steht fest
Am 7. Dezember fand die Schulrunde des Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen statt. Angetreten waren die
Am 7. Dezember fand die Schulrunde des Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen statt. Angetreten waren die
Vielleicht erinnern sich einige noch an die Stellwände im Lichthof zum Thema „Rassismus in Ostdeutschland“
Am Freitag, dem 13. 11. 2020, fand erneut unser alljährlicher Shakespeare Day für die Schülerinnen
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, erreichen Sie uns postalisch, telefonisch, per Fax oder E-Mail.
Ökumenisches Gymnasium zu Bremen
Oberneulander Landstr. 143a
28355 Bremen
Sekretariat: Ivonne Höppe
Telefon: 0421 – 22 31 29 0
office@oegym.de
Empfang: Andrea Elster
Telefon: 0421 – 22 31 29 27
empfang@oegym.de
Buchhaltung: Dina Heike
Telefon: 0421 – 22 31 29 17
buchhaltung@oegym.de
Das Ökumenische Gymnasium zu Bremen bietet einen täglich wechselnden Mittagstisch. In der Regel werden zwei Gerichte (davon ein vegetarisches) und ein Salatbuffet angeboten. Abgerundet wird die Mahlzeit stets durch einen wechselnden Nachtisch, der in firschem Obst als auch in einer Milchspeise oder in einer süßen Leckerei bestehen kann. Der Durchschnittspreis der warmen Mahlzeiten beträgt € 3,20. Die kleine Salatschüssel kostet € 2,50, die große € 3,50. Wasser steht unbegrenzt kostenlos zur Selbstbedienung zur Verfügung. Die Essenszeit ist 12:00 Uhr oder 13:00 Uhr nach Wahl des Schülers. Lediglich am Freitag kann nur um 13:00 Uhr gegessen werden.
Vorbestellungen des Mensaessens – mit Ausnahme der Gerichte für Spontanesser – erfolgen über das neue MensaMax-Bestellsystem. Bezahlt wird in der Mensa ebenfalls mit dem MensaMax-System. Ausführliche Informationen zu diesem System erhalten Sie in einem gesonderten Artikel.
Das ÖG ist eine lebendige Schule, die sich besonders durch ein klares Profil und eine große Vielfalt pädagogischer Angebote auszeichnet.
©2020 Ökumenisches Gymnasium zu Bremen e.V.