
Im Frühjahr 2025 haben unsere vier achten Klassen am Zisch-Projekt („Zeitung in der Schule“) des Weser Kurier teilgenommen. Drei Monate lang erhielten die Schülerinnen und Schüler täglich die aktuelle Ausgabe des Weser Kurier in die Schule gesandt und konnten so einen spannenden Einblick in die Welt des Journalismus gewinnen.
In dieser Zeit gestalteten die Klassen eigene Zeitungsseiten zu selbstgewählten Themen wie der Bremer Freikarte, dem Kinobesuch in Bremen, gesunder Ernährung und den Umgang mit Depressionen. Besonders bereichernd war der Besuch einer Journalistin der Redaktion des Weser Kurier an unserer Schule, die von ihrer Arbeit berichtete und viele Fragen unserer Schülerinnen und Schüler beantworten konnte.
Ein weiteres besonderes Erlebnis war das Interview mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte, das von unseren Schülerinnen und Schülern eigenständig vorbereitet und durchgeführt wurde. Die Ergebnisse dieser engagierten Projektarbeit wurden mit der Veröffentlichung der selbst gestalteten Zeitungsseiten im Weser Kurier in den letzten Wochen gekrönt. Viele Wochen Arbeit, Recherche und Redaktion haben zu gelungenen Ergebnissen geführt, auf die unsere achten Klassen sehr stolz sind. Hier zwei Beispiele:
- Ein Blick hinter die Kulissen (Cineplex Bremen; Weser Kurier, Ausgabe vom 12.6.2025)
- Bremer Freikarte (Interview mit Bürgermeister Bovenschulte, Weser Kurier, Ausgabe vom 2.5.2025)

Wir danken dem Weser Kurier, allen beteiligten Lehrkräften und natürlich unseren motivierten Schülerinnen und Schülern für ihr großes Engagement. Schon jetzt freuen wir uns auf die nächste Teilnahme des Ökumenischen Gymnasiums zu Bremen am Zisch-Projekt!