Die Mittelstufe

Orientierung gewinnen, Persönlichkeit entwickeln.
Mittelstufe „Das Quartier“

Die Klassen 7 bis 9 sind eine wichtige Etappe auf dem Weg zum Abitur – und weit mehr als nur „Übergangsjahre“. Wir begleiten unsere Schülerinnen und Schüler dabei, ihre Interessen zu vertiefen, Verantwortung zu übernehmen und die eigene Persönlichkeit zu entfalten.

Individuelle Schwerpunktsetzung durch Wahlpflichtfächer wie Wirtschaft, Musik, Naturwissenschaften oder eine dritte Fremdsprache, die Verbindung von Sprachpraxis, interkulturellem Lernen und Klassengemeinschaft auf einer Reise nach England und ein Unterrichtskonzept, das Projektarbeit und fächerübergreifendes Lernen miteinander verbindet: All dies sorgt dafür, dass Lernprozesse entstehen, die junge Menschen dazu befähigen, selbstständig, kritisch und kreativ zu denken – auch außerhalb der vertrauten Komfortzone.

Denn wir verstehen die Mittelstufe als Phase der Entfaltung und Orientierung - damit Schülerinnen und Schüler sich mit Neugier, Sicherheit und Freude auf den weiteren Weg machen können.

Besondere Angebote für eine herausfordernde Phase

Unser Beratungssystem besteht weiterhin: Mit starken Klassenleitungsteams, Sozialtrainings, Präventionsangeboten und Raum für persönliche Entwicklung sorgen wir dafür, dass sich die Jugendlichen individuell entwickeln können. Darüber hinaus bieten wir eine regelmäßig stattfindende queere Mittagspause, die als geschützter Begegnungsraum dient. Hier ist Platz für Austausch, Unterstützung – und das gute Gefühl, gesehen zu werden.