Drei Schüler auf einem Klettergerüst auf dem Schulhof

Die Eingangsstufe

Ankommen, entdecken, entfalten. 
Eingangsstufe „Das Nest“

Die Klassen 5 und 6 sind bei uns mehr als nur der Einstieg ins Gymnasium – sie sind der Beginn einer spannenden Entdeckungsreise. Wir gestalten die Eingangsstufe darum bewusst als Ort des guten Ankommens, des mutigen Ausprobierens und des gemeinsamen Lernens.

Projektarbeit, fächerverbindendes Lernen und Deeper Learning: Unterstützt durch unser zukunftsgerichtetes Konzept nehmen unsere Schülerinnen und Schüler Wissen nicht nur auf, sie lernen darüber hinaus Dinge zu verstehen, Inhalte zu verknüpfen und Gelerntes eigenständig anzuwenden. Ein weiterer Baustein: Lernen mit allen Sinnen. Dazu gehören kreative und musische Fächer ebenso wie Forscherprojekte im MINT-Bereich und ein vielfältiges AG- Angebot. So können Fünft- und Sechstklässler ihre Talente entdecken und entfalten. Das Geheimnis des Erfolges? Beziehungen und ein geschützter Raum. Ein starkes Klassenleitungsteam, Sozialtrainings und individuelle Beratung sorgen dafür, dass sich Kinder schnell wohlfühlen. Im Unterricht achten wir zudem auf eine gute Balance zwischen Struktur und individueller Förderung.

Denn wir glauben: Eine gute Schule beginnt mit einem guten Anfang. Dazu braucht es Herz, Verstand und einen innovativen Blick in die Zukunft.