Ihnen sind humanistische Bildung, MINT-Förderung und ein exzellentes Lernumfeld wichtig? 
Machen Sie einen Unterschied – mit Ihrer Spende an den ÖG-Förderverein

Schulgebäude und Schulhof mit Bäumen, auf dem viele Schüler herumlaufen

Schülerinnen und Schüler am Ökumenischen Gymnasium zu Bremen profitieren dauerhaft von Ihrem Engagement beim Förderverein

Ob es um die Förderung von Talenten und Interessen, um die Entfaltung individueller Persönlichkeiten oder um die Vorbereitung auf berufliche Möglichkeiten geht: Bildung kann vieles ermöglichen und neue Welten erschließen. Das ist gut für Schülerinnen und Schüler, gut für Bremen und gut für unser Land. Exzellente Bildung bringt uns deutschlandweit als Gesellschaft voran.
Sie möchten Bildung in Bremen und Umfeld fördern? Oder Sie fragen sich als Eltern, welche Aufgaben der Förderverein am ÖG übernimmt? Dann sind Sie hier richtig. Erfahren Sie, warum wir am ÖG Stipendien vergeben, was es mit EOS auf sich hat und was das mit unserem neuen Ruderboot Erika zu tun hat. Lernen Sie die Arbeit unseres Fördervereins kennen.

Die Mitgliedschaft im Förderverein für Eltern am ÖG

Die Mitgliedschaft im Förderverein ist Teil des Schulvertrages am ÖG. Aktuell beläuft sich der jährliche Mitgliedsbeitrag auf 120 Euro für eine Einzelperson, 200 Euro pro Paar und 400 Euro für Unternehmen.
Der Förderverein leitet einen großen Teil des eingenommenen Geldes an die EOS Stiftung weiter. Es wird dort für die Vergabe von Stipendien verwendet. Die EOS sichert die Vertraulichkeit der Identität der Stipendiaten in der Schule. Auch die Lehrkräfte wissen nicht, wer ein Stipendium erhält. Der Rest des eingenommenen Geldes wird vom Förderverein für Maßnahmen verwendet, welche die Schule unterstützen, oder für die Bildung von Reserven.
 

Was macht der Förderverein am ÖG eigentlich?

Wofür verwendet der Förderverein eigentlich seine Einnahmen? Diese Frage hören wir von vielen Eltern. Deshalb kommen wir als Förderverein regelmäßig auf Elternabende und Schulveranstaltungen, um unsere Arbeit vorzustellen.

Sie ermöglichen mit Ihrer Spende daher Kindern und Jugendlichen einen Schulbesuch am ÖG und das Angebot für alle Schülerinnen und Schüler zu verbessern.

 

Die Aufgaben des Fördervereins am ÖG

  • Mittel und Spenden beschaffen
  • Weiterleitung an steuerbegünstigte Körperschaften (in unserem Falle an die EOS und die Schule)
  • Stipendien verteilen – um dadurch zu mehr Bildungsgerechtigkeit beizutragen
  • Klassenfahrten und Sonderprojekte fördern
  • Wettbewerbs-Support etwa bei Sportwettbewerben oder dem jährlichen MINT-Wettbewerb
     

Ob als Eltern, Großeltern, Alumni oder Unternehmen, die eine exzellente Schulbildung in Bremen fördern möchten – Ihre Spenden machen den Unterschied!

Stipendien und Bildungsförderung im Zusammenhang der Institutionen am ÖG

Infografik der ÖG-Institutionen im Überblick.

Der Förderverein am ÖG ist ein 
starker Partner für alle

Eine Schule – ein Boot

Manchmal stehen größere Ausgaben oder Baumaßnahmen an unserer Schule an. Ein Beispiel: Wir konnten 2024 im Rahmen des Programms „Eine Schule – ein Boot“ ein Ruderboot anschaffen. Es steht nun Schülerinnen und Schülern für Training und Wettkämpfe zur Verfügung.

Auch weitere Anschaffungen hat der Förderverein unterstützt, etwa: 

  • einen Brennofen für den Kunstunterricht
  • den Wetterballon für das Projekt „Horizon“ vom DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt)
  • eine verbesserte (technische) Ausstattung während der Coronapandemie. So konnten alle Kinder am Online-Unterricht teilnehmen, als der Unterricht vor Ort nicht möglich war.
     

Individuelle Förderung durch 
Stipendien durch den Förderverein

Sie überlegen, Ihr Kind aufs ÖG zu schicken, doch die Finanzierung des Schulgeldes stellt Sie vor Herausforderungen? Oder Ihre persönliche wirtschaftliche Lage hat sich verändert, seit Ihr Kind am ÖG ist?

Für manche Eltern kommt das ÖG bei der Suche nach einer weiterführenden Schule allein aus wirtschaftlichen Gründen gar nicht in die Auswahl.
Deshalb betonen wir: Wir freuen uns über alle Anfragen von talentierten, leistungsbereiten und Schülerinnen Schülern. Denn sie bereichern unser Schulleben. Genau für diese Fälle ist der Förderverein am ÖG da.

Sprechen Sie uns gerne an! Die Aufgabe des Fördervereins ist es, finanzielle Unterstützung für Familien zu leisten. Wir planen, in Zukunft noch mehr Stipendien zu vergeben.

Zwei Schüler spielen Trompete

Stipendien als Brücke zu mehr Bildungschancen

Zu den Kernaufgaben des Fördervereins gehört die Stipendienvergabe, um den Zugang zum ÖG zu ermöglichen. Für ein Stipendium kommen Jugendliche in Frage, die die erforderliche schulischen Kompetenz mitbringen und deren Eltern nicht in der Lage sind, das Schulgeld zu bezahlen. Beide Aspekte werden vom Stipendienausschuss jährlich für alle Stipendiatinnen und Stipendiaten individuell sowohl quantitativ als auch qualitativ geprüft.
 

Sprechen Sie uns gerne dazu an.

Im Schuljahr 2024/25 haben wir allein 26 Förderstipendien ermöglicht – für Kinder aus allen Bremer Stadtteilen

Das ÖG ist eine Schule in freier Trägerschaft und den staatlichen allgemeinbildenden Schulen gleichgestellt. Schulen in freier Trägerschaft unterliegen damit generell der staatlichen Schulaufsicht. Die Lehrpläne und auch das Abitur an Schulen in freier Trägerschaft sind an die Lehrpläne des jeweiligen Bundeslandes gebunden.

Gleichzeitig muss die Schule gewährleisten, dass alle Schülerinnen und Schüler grundsätzlich Zugang zur Schule haben. Der Hintergrund: In Deutschland gilt ein sogenanntes „Sonderungsverbot“. Dies bedeutet, dass Schülerinnen und Schüler Zugang zu Schulen in freier Trägerschaft haben müssen – unabhängig von der wirtschaftlichen Situation ihres Elternhauses.

Das ÖG vergibt daher jedes Jahr Stipendien, um Schülerinnen und Schüler, welche die schulischen Voraussetzungen erfüllen, die Aufnahme an die Schule zu ermöglichen.

 

Je mehr Schülerinnen und Schülern wir den Besuch der Schule ermöglichen, desto besser.

EOS – die Erika-Opelt-Stoevesandt-Stiftung

Die Erika-Opelt-Stoevesandt-Stiftung wurde 2006 anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Ökumenischen Gymnasiums zu Bremen (ÖG) gegründet. Namensgeberin ist Erika Opelt-Stoevesandt, die Gründerin des Ökumenischen Gymnasiums und eine bedeutende deutsche Pädagogin.

Der Zweck der EOS-Stiftung ist:

  1. Vergabe von Stipendien für förderungswürdige Schülerinnen und Schüler
  2. Förderung von Baumaßnahmen
  3. Förderung des Schulbetriebs
  4. Förderung gesellschaftlicher oder kultureller Vorhaben des Gymnasiums zur Integration der Schülerinnen und Schüler
  5. Förderung der Schulentwicklung

Wir wollen Begabung und Lernwillen unabhängig von Herkunft, Status und Umgebung fördern. Talente dürfen nicht verkümmern, sie sollen sich entfalten und die Gesellschaft bereichern können!

– Erika Opelt-Stoevesandt Stiftung

Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte: 
Ihre Unterstützung für das ÖG sichert Chancengleichheit und MINT-Exzellenz

Als Schule in freier Trägerschaft ist das ÖG seit seiner Gründung eine wichtige Alternative in der Bremer Bildungslandschaft. Unser humanistisches Bildungsverständnis und der Anspruch, alle Schülerinnen und Schüler individuell zu fördern, prägen unsere Arbeit. Wir legen großen Wert darauf, sowohl leistungsbereite Schülerinnen und Schüler optimal zu unterstützen als auch jenen zur Seite zu stehen, die besondere Hilfe benötigen. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf unser MINT-Profil (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), um unseren Schülerinnen und Schülern zukunftsorientierte Kompetenzen zu vermitteln und ihre Begeisterung für diese wichtigen Bereiche zu wecken.

 

Am ÖG können Sie einem Schüler oder einer Schülerin die Chance auf eine hervorragende Schulbildung und damit einen exzellenten Start ins Leben geben.

Mit Ihrer Spende fördern Sie die Chancengleichheit für alle jungen Menschen

Aber nicht nur das: Sie tragen auch dazu bei, unseren hohen Bildungsanspruch aufrechtzuerhalten und auszubauen. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin eine Umgebung zu bieten, in der sich junge Menschen persönlich entfalten und ihre Potenziale voll ausschöpfen können.

Mitgliedschaft

Sie möchten Mitglied im Förderverein des ÖG werden?

Sie haben bereits ein Kind am ÖG und möchten einem weiteren Kind einen Platz ermöglichen? Über Spender und Spenderinnen, die ein einzelnes Kind beim Schulbesuch unterstützen, freuen wir uns.

Ihre Spende macht einen Unterschied

Wir freuen uns über jede Spende! Ihr Beitrag zählt und macht einen Unterschied. Gemeinsam erreichen wir eine individuelle Förderung und nachhaltige Bildung für die Schülerinnen und Schüler am ÖG. Und stärken so die Bremer Bildungslandschaft sowie den Wirtschaftsstandort.

Spenden

Konto-Nummer 11782356
Sparkasse Bremen, BLZ 29050101
IBAN: DE69 2905 0101 0011 7823 56
BIC: SBREDE22XXX

Das ÖG ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule in freier Trägerschaft; Gymnasium der Jahrgänge 5–12. Sie erhalten von uns eine Spendenbescheinigung.