Raum für vielfältige Lernerfahrungen -
Die besondere Schulwoche
Jedes Jahr steht Ende November unsere Projektwoche auf dem Plan. Diese besondere Zeit ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, über den normalen Schulalltag hinauszuwachsen und sich mit einem breiten Spektrum an Themen und Aktivitäten zu beschäftigen. Zeitlich parallel zur Chor- und Orchester Probenwoche für das festliche Weihnachtskonzert bietet die Projektwoche eine hervorragende Gelegenheit, kreative und fachliche Interessen zu vertiefen.
Das Angebot ist so vielfältig wie die Interessen der Schülerinnen und Schüler selbst: Von geistes- und naturwissenschaftlichen Projekten über kreative Werkstätten bis hin zu sportlichen und sozialen Aktivitäten – es gibt für jeden Geschmack etwas Passendes. Hier eine kleine Auswahl von Projekten, die in den letzten Jahren angeboten wurden:
- Märchen-Projekt (Klasse 5): Über die Woche hinweg lernen unsere Schülerinnen und Schüler Märchen aus aller Welt kennen, die in täglichen Lesestunden spannend vorgelesen werden. Begeistert schreiben die Kinder auch ihre eigenen Märchen, die am Ende der Woche vorgetragen werden.
- Frühstück for future (Klasse 6): In diesem Projekt dreht sich alles um das Thema „Nachhaltigkeit”. Dabei erfahren die Schülerinnen und Schüler, wie sich ihre Brotdose füllt und welche Ressourcen für die jeweiligen Lebensmittel verbraucht werden. Auch die Ernährungspyramide und das Thema gesunde Ernährung stehen auf dem Programm.
- Drogen- und Suchtprävention (Klasse 8): Mithilfe von Rollenspielen, Talkshows und Aufklärungsfilmen setzen sich die Klassen des 8. Jahrgangs in dieser Projektwoche mit den Themen Mediensucht, Essstörungen, Hilfssysteme bei Süchten und Gesundheit im Allgemeinen auseinander.
- Mental Health (Oberstufe): In diesem Projekt geht es um den Umgang mit Gefühlen und Möglichkeiten der Stressreduktion. Ein wesentliches Ziel des Projekts ist es, dass Schülerinnen und Schüler mehr über mentale Gesundheit lernen und trainieren, mit Stress im Alltag umzugehen, ohne dabei die eigene Gesundheit zu gefährden.
- Die Großen mit den Kleinen (Oberstufe): In diesem besonderen Projekt haben fast täglich Viertklässlerinnen und Viertklässler von verschiedenen Grundschulen die Möglichkeit, spannende Experimente aus den Bereichen Chemie und Physik durchzuführen. Unterstützt werden sie dabei von den Oberstufenschülerinnen und -schülern, die sie durch das Projekt begleiten, betreuen und anleiten.