Sie, liebe Eltern, kennen Ihr Kind am besten – und Sie merken sofort, wenn etwas nicht rund läuft. Genau so geht es uns auch: Wir sehen, wenn ein Kind ins Straucheln gerät – und wir handeln.
Manchmal liegt es an einzelnen Fächern: Es fehlen Grundlagen, der Lernstoff war zu schnell oder eine Aufgabe hat einfach nicht „Klick“ gemacht. Dann fragen wir:
- Braucht Ihr Kind fachliche Unterstützung oder zusätzliche Übungsmöglichkeiten?
- Hilft es, wenn sich eine Lehrkraft noch einmal in Ruhe mit ihm zusammensetzt und alles Schritt für Schritt erklärt?
Für solche Situationen gibt es unser Lernatelier: Einmal pro Woche bieten wir dort in einer Doppelstunde gezielte Unterstützung in Deutsch, Englisch und Mathematik an – individuell, geduldig und in einer entspannten Atmosphäre, in der jede Frage willkommen ist.
Manchmal aber sind es nicht die Zahlen oder Vokabeln, die im Weg stehen, sondern Sorgen, die das Lernen schwer machen. Auch dann lassen wir Ihr Kind nicht allein. Unser Beratungsteam – bestehend aus Schulpsychologin, Schulseelsorgerin, Vertrauenslehrkraft und Beratungslehrer – hört zu, nimmt ernst und findet gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kind den besten Weg.
Zusätzlich bieten wir spezielle Fördermaßnahmen an, zum Beispiel unser Lese-Rechtschreib-Projekt, Nachteilsausgleich oder Notenschutz – individuell zugeschnitten, damit Ihr Kind die Unterstützung bekommt, die es braucht.
Unser Ziel ist einfach und klar: Jedes Kind soll bei uns erfolgreich lernen und sich wohlfühlen – fachlich, aber auch menschlich. Denn wir glauben fest daran: Wer sich verstanden, gestärkt und begleitet fühlt, kann jede Herausforderung meistern.