Alle Informationen zum Infoabend und Mitmachtag sowie die Anmeldeunterlagen werden zum Schuljahresbeginn 2025/26 hier bereit gestellt.
Anmeldestopp: Für die 5. Klasse im Schuljahr 2025/26 sind aktuell keine Plätze mehr verfügbar. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat.
Kontakt Sekretariat: Ivonne Höppe, telefonisch unter 0421/2231290 oder per Mail an office@oegym.de
Die Aufnahmebedingungen und Schulgeldregelung 2024/25, die Schulordnung und die ÖG Schulsatzung, in ihrer derzeit gültigen Fassung, finden Sie hier. (Eine Aktualisierung dieser Dokumente wird zum Schuljahresbeginn 2025/26 vorgenommen.)
Hier finden Sie eine ausführliche Erklärung zu unseren Aufnahmekriterien Klasse 5.
Anmeldung für Quereinsteiger – Ihr Kind besucht die Schule ab Klasse 5 und Sie streben einen Wechsel an das ÖG an? Dann lassen Sie uns bitte dieses Formular sowie die letzten beiden Zeugnisse Ihres Kindes zukommen. Nach Eingang Ihrer Anmeldung wird zunächst geprüft, ob in der gewünschten Klassenstufe noch ein Schulplatz zur Verfügung steht. Ist dies der Fall, folgt ein Kennenlerngespräch und eine Hospitation. Danach entscheiden alle Parteien gemeinsam, ob Ihr Kind an das ÖG wechselt.
Bei weiterem Informationsbedarf berät Sie für einen Eintritt in die …
Grundsätzlich kann jede Schülerin und jeder Schüler im Ökumenischen Gymnasium aufgenommen werden, die/der unsere Aufnahmekriterien erfüllt. Diese lauten wie folgt:
Zur Deckung der Schulkosten wird ein Schulgeld erhoben, dessen Höhe durch den Trägerverein festgelegt wird. Bitte entnehmen Sie alle hierzu relevanten Informationen dem PDF-Dokument Aufnahmebedingungen und Schulgeldregelung 2024/25. Es besteht die Möglichkeit, unter bestimmten Bedingungen (dargestellt in diesem PDF-Dokument) eine Ermäßigung des Schulgeldes zu erhalten. Bitte reichen Sie uns dazu den entsprechenden Antrag ein.
Dank der Erika-Opelt-Stoevesandt-Stiftung können auch begabte Mädchen und Jungen das ÖG besuchen, deren Familien das Schulgeld nicht aufbringen können. Kann aus wirtschaftlichen Gründen nicht das volle Schulgeld gezahlt werden, so besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Ermäßigung des Schulgelds zu stellen. Das entsprechende Formular sowie detaillierte Erläuterungen zu diesem Antrag finden Sie auf unserer unserer Startseite im Abschnitt „Aktuelle Infos – Formulare“.
Schüler (m/w/d)
Lehrkräfte
Abiturdurchschnitt 2024
Das ÖG ist eine lebendige Schule, die sich besonders durch ein klares Profil und eine große Vielfalt pädagogischer Angebote auszeichnet.
Folgen Sie uns auch gerne auch auf unseren SocialMedia-Kanälen:
© 2023 Ökumenisches Gymnasium zu Bremen e.V.