
Anschaffung lehrwerkbegleitender Materialien 2023/2024
Für das kommende Schuljahr 2023/2024 benötigen unsere Schülerinnen und Schüler verschiedene lehrwerkbegleitende Materialien, die selbst
Für das kommende Schuljahr 2023/2024 benötigen unsere Schülerinnen und Schüler verschiedene lehrwerkbegleitende Materialien, die selbst
Am Freitag, dem 2.6.2023, fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele des Ökumenischen Gymnasiums zu Bremen statt. Betreut
Ab morgen findet in Kroatien die Europameisterschaft für autonome Roboter und künstliche Intelligenz statt. Unter
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, erreichen Sie uns postalisch, telefonisch, per Fax oder E-Mail.
Ökumenisches Gymnasium zu Bremen
Oberneulander Landstr. 143a
28355 Bremen
Sekretariat: Ivonne Höppe
Telefon: 0421 – 22 31 29 0
office@oegym.de
Empfang: Andrea Elster
Telefon: 0421 – 22 31 29 27
empfang@oegym.de
Buchhaltung: Tanja Behrens-Richter
Telefon: 0421 – 22 31 29 17
buchhaltung@oegym.de
Liebe Eltern,
wenn Ihr Kind an einer ansteckenden Krankheit (s.u.) leidet, informieren Sie die Schule bitte umgehend (Tel: 0421 2231290).
Das kranke Kind darf die Schule nicht betreten und an Veranstaltungen der Schule nicht teilnehmen.
Ihr Kind darf erst dann in die Schule zurückkehren, wenn das Ende der Krankheit von einem Arzt bestätigt wird.
Das deutsche Infektionsschutzgesetz vom 20.7.2000 listet folgende ansteckende Krankheiten auf:
Darüber hinaus bitten wir, auch das Auftreten der nachfolgend aufgelisteten Infektionen an uns zu melden:
Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe.
Die Schulleitung
Schüler
Lehrkräfte
Abiturdurchschnitt 2022
Das ÖG ist eine lebendige Schule, die sich besonders durch ein klares Profil und eine große Vielfalt pädagogischer Angebote auszeichnet.
Folgen Sie uns auch gerne auch auf unseren SocialMedia-Kanälen:
© 2023 Ökumenisches Gymnasium zu Bremen e.V.