
Bienvenue à Brême!
Seit Dienstag, dem 30.5.2023, haben Schülerinnen des 8. Jahrgangs Besuch aus Frankreich. Ihre „correspondants“ aus
Seit Dienstag, dem 30.5.2023, haben Schülerinnen des 8. Jahrgangs Besuch aus Frankreich. Ihre „correspondants“ aus
Die Abiturientinnen und Abiturienten des Faches Darstellendes Spiel wollen es noch einmal wissen und laden
Jasper ist Sonderpreisträger! 4 Tage, 32 Juroren, 108 Projekte, 173 Jungforschende und mehr als 1000
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, erreichen Sie uns postalisch, telefonisch, per Fax oder E-Mail.
Ökumenisches Gymnasium zu Bremen
Oberneulander Landstr. 143a
28355 Bremen
Sekretariat: Ivonne Höppe
Telefon: 0421 – 22 31 29 0
office@oegym.de
Empfang: Andrea Elster
Telefon: 0421 – 22 31 29 27
empfang@oegym.de
Buchhaltung: Tanja Behrens-Richter
Telefon: 0421 – 22 31 29 17
buchhaltung@oegym.de
Das Bistro steht für eine vielfältige Auswahl an belegten Brötchen und Laugenstangen, Vollkorn-Stullen, Bagel, Vollkorn- und Dinkelbrötchen sowie kleinen Snacks wie zum Beispiel heißen Würstchen, Frikadellenbrötchen, aber auch selbstgemachten Quarkspeisen mit Früchten, Porridge, Milchreis, Joghurt, frischem Obst, Muffins, kleine Süßigkeiten und Kakao. An der Erweiterung und Optimierung dieses Angebotes wird kontinuierlich weiter gearbeitet, wobei das Wohl der jungen Gäste stets oberste Priorität besitzt. Zunehmend setzten wir auch hier Bio- sowie regionale Produkte ein.
Das Team der Mensa unter der Leitung von unserem Koch, Herrn Kahl, bietet einen täglich wechselnden Mittagstisch an. Es werden zwei vorbestellbare Gerichte zubereitet, davon ein vegetarisches. Abgerundet wird die Mahlzeit durch einen wechselnden Nachtisch, beispielsweise frisches Obst, verschiedene Milchspeisen oder einer netten Überraschung.
Für Spontanesser werden Bio-Nudeln mit wechselnden Saucen, ein großes Salatbuffet mit frischen, selbst gemachten Salaten und Dressings angeboten. Außerdem gibt es eine Vitaminbar mit hausgemachten Eistees und Smoothies sowie eine Milchbar mit Joghurt, frischem, buntem Obstsalat und verschiedenen Müslisorten. Und wer dann immer noch nichts gefunden hat, kann sich am großen Suppentopf bedienen.
Ganz besonders viel Spaß bereiten den Schülerinnen und Schülern die Themenwochen wie z. B. die „Gesunde Woche“ oder die „Streetfood-Woche“ oder auch Themen-Buffets wie etwa das Asia-, Nudel- oder Grillbuffet.
Der Durchschnittspreis der warmen Mahlzeiten beträgt 3,50 Euro. Die kleine Salatschüssel kostet 2,80 Euro, die große 3,50 Euro. Wasser steht unbegrenzt und kostenlos zur Selbstbedienung zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Preisliste, gültig ab dem 1.1.2023.
Das Besondere an unserer Mensa? Hier wird täglich frisch, mit vielen Lebensmitteln in Bioqualität oder von regionalen Bauern umzu, gekocht!
Es gibt zwei Essenszeiten: entweder um 12:20 Uhr oder um 13:10 Uhr – je nach Stundenplan.
Hat Ihr Kind Allergien oder Unverträglichkeiten, haben Sie Fragen oder möchten Sie sich vor Ort informieren? Bitte sprechen Sie uns an. Sie können uns unter mensa@oegym.de erreichen.
Und wenn Sie gerne als Freiwillige(r) bei uns im netten Bistro-Team alle zwei Wochen mitarbeiten möchten, wählen Sie die gleiche E-Mail Adresse.
Schüler
Lehrkräfte
Abiturdurchschnitt 2022
Das ÖG ist eine lebendige Schule, die sich besonders durch ein klares Profil und eine große Vielfalt pädagogischer Angebote auszeichnet.
Folgen Sie uns auch gerne auch auf unseren SocialMedia-Kanälen:
© 2023 Ökumenisches Gymnasium zu Bremen e.V.