Karl-Nix-Stiftung ehrt Abiturientinnen
Herzlichen Glückwunsch an Lena Mädler und Kaya Schröder! Sie wurden von der Karl-Nix-Stiftung ausgezeichnet, denn
Herzlichen Glückwunsch an Lena Mädler und Kaya Schröder! Sie wurden von der Karl-Nix-Stiftung ausgezeichnet, denn
Am Montag fahren ca. 70 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7-12 aus Chor und Orchester
Frau Dr. Steinecke und Herr Rudolph präsentieren das ÖG auf der Mint EC Schulleitungstagung an
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, erreichen Sie uns postalisch, telefonisch, per Fax oder E-Mail.
Ökumenisches Gymnasium zu Bremen
Oberneulander Landstr. 143a
28355 Bremen
Sekretariat: Ivonne Höppe
Telefon: 0421 – 22 31 29 0
office@oegym.de
Empfang: Andrea Elster
Telefon: 0421 – 22 31 29 27
empfang@oegym.de
Buchhaltung: Tanja Behrens-Richter
Telefon: 0421 – 22 31 29 17
buchhaltung@oegym.de
Jedes Jahr wählt die gesamte Schülerschaft eine Schülerin und einen Schüler des 11. Jahrgangs zu ihren Schülersprechern und zwei Vertreter des 10. Jahrgangs zu ihren Co-Schülersprechern.
Diese vier gewählten Schülerinnen und Schüler vertreten dann für ein Jahr die Interessen der Schülerschaft und treffen sich mit allen wichtigen Gremien wie z.B. der Schulleitung. Außerdem berufen sie regelmäßig die SV-Sitzung ein, wo zum einen die Klassensprecherinnen und Klassensprecher über aktuelle Geschehnisse informiert werden, aber auch eigene Anträge gestellt werden können.
So hat jede Schülerin und jeder Schüler die Chance, sich aktiv an der Entwicklung der Schule zu beteiligen. Die Schülersprecher stehen jederzeit zur Entgegennahme von Anregungen und für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Die Schülersprecher sind gegenwärtig
Gerne könnt ihr/können Sie uns auch per E-Mail erreichen. Nachrichten, die an diese Adresse gerichtet sind, erhalten alle vier Schülersprecher.
Schüler
Lehrkräfte
Abiturdurchschnitt 2023
Das ÖG ist eine lebendige Schule, die sich besonders durch ein klares Profil und eine große Vielfalt pädagogischer Angebote auszeichnet.
Folgen Sie uns auch gerne auch auf unseren SocialMedia-Kanälen:
© 2023 Ökumenisches Gymnasium zu Bremen e.V.