
Theater: Annäherungen an Herkunft, 3. und 4.2.2023
Wir laden sehr herzlich ein zu zwei Theateraufführungen am 3. und 4.2.2023, jeweils um 19:30
Wir laden sehr herzlich ein zu zwei Theateraufführungen am 3. und 4.2.2023, jeweils um 19:30
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wenn Sie in diesem neuen Jahr das ÖG betreten, wird Ihnen
Nach zwei Jahren durfte die Schulgemeinde sich am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien wieder zu
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, erreichen Sie uns postalisch, telefonisch, per Fax oder E-Mail.
Ökumenisches Gymnasium zu Bremen
Oberneulander Landstr. 143a
28355 Bremen
Sekretariat: Ivonne Höppe
Telefon: 0421 – 22 31 29 0
office@oegym.de
Empfang: Andrea Elster
Telefon: 0421 – 22 31 29 27
empfang@oegym.de
Buchhaltung: Tanja Behrens-Richter
Telefon: 0421 – 22 31 29 17
buchhaltung@oegym.de
Sprachdiplome sind für Studium und Beruf von großer Bedeutung. Viele, vor allem international agierende Unternehmen setzen umfangreiche Sprachkenntnisse voraus. Dem trägt das ÖG mit Sprachdiplomen in Französisch Rechung.
DELF (Diplome d’Etudes en Langue Française) und DALF (Diplome Approfondi en Langue Française) sind staatliche französische Sprachdiplome, die in der ganzen Welt anerkannt sind.
Das „DELF scolaire“ wird im Institut Français (I.F.) an der Contrescarpe abgelegt. Dabei gibt es vier Niveaustufen. Wir bieten an, interessierte Schülerinnen und Schüler bei der Vorbereitung zu unterstützen.
Die Zertifikate können unabhängig voneinander abgelegt werden, man kann also einsteigen, wo man möchte. Geprüft werden: Hörverständnis, Lesefähigkeit, mündlicher und schriftlicher Ausdruck.
Schüler
Lehrkräfte
Abiturdurchschnitt 2022
Das ÖG ist eine lebendige Schule, die sich besonders durch ein klares Profil und eine große Vielfalt pädagogischer Angebote auszeichnet.
Folgen Sie uns auch gerne auch auf unseren SocialMedia-Kanälen:
© 2023 Ökumenisches Gymnasium zu Bremen e.V.