
Studienfahrt nach Danzig
Unsere Studienreise nach Danzig begann sehr früh am Montagmorgen auf dem Vorplatz des Bremer Hauptbahnhofs.
Unsere Studienreise nach Danzig begann sehr früh am Montagmorgen auf dem Vorplatz des Bremer Hauptbahnhofs.
Hier finden Sie den Elternbrief von Frau Gottschalk zum Schuljahresbeginn in digitaler Form.
Jedes Jahr wird das Angebot der Leistungskurse am ÖG individuell auf den Jahrgang zugeschnitten. Für
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, erreichen Sie uns postalisch, telefonisch, per Fax oder E-Mail.
Ökumenisches Gymnasium zu Bremen
Oberneulander Landstr. 143a
28355 Bremen
Sekretariat: Ivonne Höppe
Telefon: 0421 – 22 31 29 0
office@oegym.de
Empfang: Andrea Elster
Telefon: 0421 – 22 31 29 27
empfang@oegym.de
Buchhaltung: Tanja Behrens-Richter
Telefon: 0421 – 22 31 29 17
buchhaltung@oegym.de
Die Verpflegung am Ökumenischen Gymnasium zu Bremen umfasst 2 Bereiche:
Beide Bereiche der Verpflegung ergänzen einander, damit die Angehörigen der Schulgemeinde den ganzen langen Schultag über ausreichend versorgt sind.
Jedoch ist die Ernährung während der regulären Unterrichtsszeit nicht die einzige Aufgabe der Schulverpflegung am Ökumenischen Gymnasium. Ein weiteres Aufgabengebiet ist das Catering aller Schulveranstaltungen, soweit dies gewünscht wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich „nur“ um die Versorgung mit Getränken handelt oder ob auch Speisen benötigt werden.
Es ist eine Aufgabe, die nicht nur allen Spaß macht, sondern an deren qualitativer Weiterentwicklung auch kontinuierlich gearbeitet wird.
Sowohl über die Mensa als auch über das Bistro bieten wir Ihnen in einem eigenen Artikel weitere Informationen an.
Schüler
Lehrkräfte
Abiturdurchschnitt 2023
Das ÖG ist eine lebendige Schule, die sich besonders durch ein klares Profil und eine große Vielfalt pädagogischer Angebote auszeichnet.
Folgen Sie uns auch gerne auch auf unseren SocialMedia-Kanälen:
© 2023 Ökumenisches Gymnasium zu Bremen e.V.