Karl-Nix-Stiftung ehrt Abiturientinnen
Herzlichen Glückwunsch an Lena Mädler und Kaya Schröder! Sie wurden von der Karl-Nix-Stiftung ausgezeichnet, denn
Herzlichen Glückwunsch an Lena Mädler und Kaya Schröder! Sie wurden von der Karl-Nix-Stiftung ausgezeichnet, denn
Am Montag fahren ca. 70 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7-12 aus Chor und Orchester
Frau Dr. Steinecke und Herr Rudolph präsentieren das ÖG auf der Mint EC Schulleitungstagung an
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, erreichen Sie uns postalisch, telefonisch, per Fax oder E-Mail.
Ökumenisches Gymnasium zu Bremen
Oberneulander Landstr. 143a
28355 Bremen
Sekretariat: Ivonne Höppe
Telefon: 0421 – 22 31 29 0
office@oegym.de
Empfang: Andrea Elster
Telefon: 0421 – 22 31 29 27
empfang@oegym.de
Buchhaltung: Tanja Behrens-Richter
Telefon: 0421 – 22 31 29 17
buchhaltung@oegym.de
Die Produkte des Frühstücksmobils und die Mahlzeiten in unserer Schulmensa werden bargeldlos bezahlt. Hierfür nutzen wir MensaMax.
Zur Identifikation in der Mensa benötigt Ihr Kind entweder eine Mensakarte oder einen Chip. Diese können für 5 Euro (Kaufpreis) im Sekretariat erworben werden.
Durch die Überweisung auf das unten genannte MensaMax-Konto stellen Sie Ihrem Kind eine durch Sie festgelegte Summe zum Kauf von vorbestellten Menüs, weiteren Angeboten in der Mensa sowie Frümo-Produkten zur Verfügung.
Kontoverbindung für das bargeldlose Zahlen in der Mensa:
Kontoinhaber: Ökumenisches Gymnasium
Bank: Sparkasse Bremen
IBAN: DE37 2905 0101 0081 1217 33
BIC: SBREDE22XXX
Verwendungszweck: Login Name (zu finden bei Ihren persönlichen MensaMax-Zugangsdaten )
Bitte nutzen Sie dieses Konto ausschließlich für das bargeldlose Zahlen von Verpflegung.
Hier finden Sie eine Anleitung für die Nutzung von MensaMax. Eine weitere Anleitung erklärt, wie man den MensaMax-Chip sperrt oder entsperrt.
Schüler
Lehrkräfte
Abiturdurchschnitt 2023
Das ÖG ist eine lebendige Schule, die sich besonders durch ein klares Profil und eine große Vielfalt pädagogischer Angebote auszeichnet.
Folgen Sie uns auch gerne auch auf unseren SocialMedia-Kanälen:
© 2023 Ökumenisches Gymnasium zu Bremen e.V.