
Theater: Annäherungen an Herkunft, 3. und 4.2.2023
Wir laden sehr herzlich ein zu zwei Theateraufführungen am 3. und 4.2.2023, jeweils um 19:30
Wir laden sehr herzlich ein zu zwei Theateraufführungen am 3. und 4.2.2023, jeweils um 19:30
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wenn Sie in diesem neuen Jahr das ÖG betreten, wird Ihnen
Nach zwei Jahren durfte die Schulgemeinde sich am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien wieder zu
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, erreichen Sie uns postalisch, telefonisch, per Fax oder E-Mail.
Ökumenisches Gymnasium zu Bremen
Oberneulander Landstr. 143a
28355 Bremen
Sekretariat: Ivonne Höppe
Telefon: 0421 – 22 31 29 0
office@oegym.de
Empfang: Andrea Elster
Telefon: 0421 – 22 31 29 27
empfang@oegym.de
Buchhaltung: Tanja Behrens-Richter
Telefon: 0421 – 22 31 29 17
buchhaltung@oegym.de
Wir helfen unserer alten Schule!
Bereits seit Anfang der 1990er Jahre gab es regelmäßig Treffen der Ehemaligen des ÖG, kurz ExÖGs. 2005 wurde dann der „Verein der Ehemaligen des Ökumenischen Gymnasiums e.V. Bremen (ExÖGs)“ als gemeinnütziger Verein gegründet und ins Vereinsregister eingetragen, um die (spenden-) rechtlichen Rahmenbedingungen für unsere Aktivitäten zu verbessern. Unser Ziel ist es, das ÖG sowie Schüler und Ehemalige zu unterstützen und zu fördern. Unter anderem wollen wir …
Den aktuellen Vorstand unseres Vereins bilden:
Als Mitglieder sind herzlich willkommen:
Unterlagen zu Mitgliedschaft und Spenden, den Zugang zum Online-Netzwerk sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer eigenen Web-Präsenz.
Schüler
Lehrkräfte
Abiturdurchschnitt 2022
Das ÖG ist eine lebendige Schule, die sich besonders durch ein klares Profil und eine große Vielfalt pädagogischer Angebote auszeichnet.
Folgen Sie uns auch gerne auch auf unseren SocialMedia-Kanälen:
© 2023 Ökumenisches Gymnasium zu Bremen e.V.