Am Dienstag und Mittwoch dieser Woche fand im gemütlichen maritimen Hafenambiente der „Alten Werft“ in Bremen endlich der Landeswettbewerb Jugend forscht statt, auf den sich unsere neun Jungforscherinnen und Jungforscher der sechs erstplatzierten Projekte des Regionalwettbewerbs in den letzten zwei Wochen intensiv vorbereitet hatten. Wieder 
Mehr lesen
Fast 90 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 haben intensiv geprobt, um das Musical „Kwela, Kwela“ zu präsentieren. Wir laden herzlich zu unseren Aufführungen am Dienstag, dem 21.3.23, sowie am Mittwoch, dem 22.3.23, jeweils um 19 Uhr in unsere Turnhalle/Aula ein. Der Eintritt 
Mehr lesen
Braunschweig, 11. März: Mit ihren Präsentationen zum Thema „Die drei Arten von Solarzellen mit Frieda“ bzw. „Merli und die Solarzelle“ bewiesen Luisa (9c) bzw. Annina (9b) und Merlind (9c) aus dem Wahlpflichtkurs Angewandte Naturwissenschaften ihr Präsentationskönnen beim Länderfinale von „Jugend präsentiert“ und qualifizierten sich damit für 
Mehr lesen
Die Klassen 7d, 7c und 7a waren vom 6.3 bis zum 10.3.2023 in Breisach. Dort trafen wir das erste Mal auf unsere französischen Austauschschüler. Am ersten Tag haben sich alle Klassen am Bremer Hauptbahnhof gesammelt und sind dann zusammen mit dem Zug nach Freiburg gefahren, von 
Mehr lesen
Während große Teile unserer Schülerschaft am Freitag draußen in der Kälte für das schönste Schneemann-Foto mit dem weißen Pulver Spaß hatten, saßen neun unserer Schüler im Warmen und ließen die Köpfe rauchen: Im Bürgerhaus von Oslebshausen fanden die diesjährigen Bremer Schulschachmeisterschaften statt: Hier gibt es 
Mehr lesen
Wer in den letzten Monaten donnerstags in der 7. und 8. Stunde im B- und C-Trakt der Schule unterwegs war, konnte im Labor, im alten Werkraum oder in der MINT-Oase sehen, wie sich von Woche zu Woche anfangs kleine Projektideen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 
Mehr lesen
Unsere AG „Schule ohne Rassismus Schule mit Courage“ setzt sich seit vielen Jahren gegen Diskriminierung, für Gleichberechtigung und Zusammenhalt an unserer Schule ein. Zu Beginn des Schuljahres führten wir Umfragen zum Wohlbefinden der Schulgemeinde in den Jahrgängen 7 – 10 durch. Die Ergebnisse führten dazu, 
Mehr lesen
Das Gewusel der neongelben ÖG-Robotik-Shirts an der Technischen Universität Hamburg-Harburg auf dem Schwarzenberg Campus war groß: Noch nie waren so viele Teams beim selben Wettbewerb zusammen gekommen. 28 Robotik-AG-MItglieder aus den Teams ÖG-Robi-L.A., ÖG-Brains, ÖG-Power-Girls, ÖG-Zeus, ÖG-Olympia, ÖG-Damage und ÖG-#Hackers fuhren mit vielen Elternteilen am 
Mehr lesen
Die Begriffe „Energieversorgung“, Energiesparen und „Energiekrise“ sind nicht erst seit Beginn dieses Schuljahres in aller Munde. Um einen Beitrag zum zukunftsweisendem, sparsamen und bedachten Umgang mit unserer Ressource Energie zu leisten, gibt es seit Ende 2022 unser „Energieprojekt Unter-und Mittelstufe“; das dank der Unterstützung durch 
Mehr lesen
Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Angewandte Naturwissenschaften haben 16 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b und 9c sich mit der Energiegewinnung durch Solartechnik beschäftigt und in 2er-Gruppen darüber im Anschluss kurze Erklärvideos zu den Themen Photovoltaik, Aufbau von Solaranlagen, Halbleitertechnik, Funktionsweise einer Solarzelle gedreht. Wie schon 
Mehr lesen
Archive
Ed Sport news INFO
All the latest school sport and grass roots reports on ED Sport. News, reports, analysis and more.
SEE ALL
Tweets
Please fill all required widget settings!
Contact Info
Praesent quis risus nec mi feugiat vehicula. Sed nec feugiat arcu.
  • Address Line 1
  • (123) 456 789
  • email@example.com