Unsere Studienreise nach Danzig begann sehr früh am Montagmorgen auf dem Vorplatz des Bremer Hauptbahnhofs. Nachdem es alle geschafft haben, mehr oder weniger rechtzeitig am Treffpunkt zu erscheinen und alle Schüler auf die mitzuführenden Dokumente wie z.B. Personalausweis- und Impfpasskopien kontrolliert wurden, ging es auch 
Mehr lesen
Hier finden Sie den Elternbrief von Frau Gottschalk zum Schuljahresbeginn in digitaler Form.
Mehr lesen
Jedes Jahr wird das Angebot der Leistungskurse am ÖG individuell auf den Jahrgang zugeschnitten. Für die im nächsten Schuljahr beginnende Qualifikationsphase (Jgg.11&12, Abitur 2025) müssen zwei bzw. können drei Leistungskurse ausgewählt werden. In einigen Leistungskursen (s. Foto) sind noch ein paar Plätze frei. Falls du 
Mehr lesen
Gestern konnten im Rahmen einer kleinen Feierstunde am ÖG dreizehn Abiturientinnen und Abiturienten ihr MINT-EC-Zertifikat entgegennehmen. Das ist Rekord seit das ÖG als Zertifikatsvergabestelle anerkannt ist. Das unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz der Länder stehende MINT-EC-Zertifikat würdigt die besonderen Leistungen und Aktivitäten der jungen Menschen 
Mehr lesen
Die Organisatorinnen und Organisatoren des alljährlichen Sommerfestes, das in diesem Jahr am 30.6.2023 stattfindet, laden herzlich zur Teilnahme ein. Nähere Informationen zum Programm finden Sie in diesem PDF-Dokument.
Mehr lesen
Der Abend begann mit einem feierlichen ökumenischen Gottesdienst  im Bremer St. Petri Dom und gipfelte in der Verleihung der Abiturzeugnisse. Mit Stolz verkünden wir das Ergebnis unseres diesjährigen Jahrgangs: Abi-Schnitt 1,9 und 13 Abiturientinnen und Abiturienten legten ihr Abitur mit der Note 1,0 ab. Herzlichen 
Mehr lesen
Unser abwechslungsreiches Programm begann mit einer spannenden Stadt-Rallye, bei der die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit hatten, Bremen zu erkunden und die kulturellen Sehenswürdigkeiten kennenzulernen. Ein weiterer Höhepunkt war der Ausflug nach Cuxhaven, wo wir gemeinsam ein Wellenbad besuchten und eine faszinierende Wattwanderung unternahmen. Die 
Mehr lesen
Wie in jedem Jahr hat unsere Schulleiterin, Frau Gottschalk, einen Sommerbrief an die Elternschaft verfasst, den Sie auch hier noch einmal nachlesen können.
Mehr lesen
Bei bestem Wetter ging es mit dem Fahrrad in das Naturschutzgebiet der Wümme-Wiesen. Am vergangenen Dienstag hatten die MINT-Kinder Klasse 6 ihren letzten MINT-Forschertag, der am Deich entlang zum „Blauen Klassenzimmer“ der Stiftung NordWestNatur in Borgfeld, einem in einem Naturschutzgebiet gelegenen Teich an der Wümme führte. 
Mehr lesen
Die Abiturientinnen und Abiturienten des Faches Darstellendes Spiel wollen es noch einmal wissen und laden ein zu einer Theateraufführung in die Theaterhalle des ÖG. Die Produktion orientiert sich an einem Kriminalroman von Agatha Christie: 10 Figuren werden auf eine Insel eingeladen, ohne zu wissen, was 
Mehr lesen
Archive
Ed Sport news INFO
All the latest school sport and grass roots reports on ED Sport. News, reports, analysis and more.
SEE ALL
Tweets
Please fill all required widget settings!
Contact Info
Praesent quis risus nec mi feugiat vehicula. Sed nec feugiat arcu.
  • Address Line 1
  • (123) 456 789
  • email@example.com