Am Freitag, dem 2.6.2023, fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele des Ökumenischen Gymnasiums zu Bremen statt. Betreut von Schülerinnen und Schülern des 11. Jahrgangs gingen die Jahrgänge 5 bis 8 an den Start und zeigten ihr Können in diversen leichtathletischen Disziplinen: nach einem Ausdauerlauf wurden Sprint, Weitwurf …
Ab morgen findet in Kroatien die Europameisterschaft für autonome Roboter und künstliche Intelligenz statt. Unter den deutschen Teams sind in diesem Jahr sogar zwei Teams aus Bremen, die unsere Schule im Bereich Simulationsrobotik vertreten. In einem Katastrophenszenario müssen die Fahrzeuge Verletzte finden und retten und …
Jasper ist Sonderpreisträger! 4 Tage, 32 Juroren, 108 Projekte, 173 Jungforschende und mehr als 1000 Gäste bei der Siegerehrung! Das sind nur einige wenige Zahlen, die den 58. Bundeswettbewerbs Jugend forscht beschreiben, der am Sonntag-Mittag mit einem großen Festakt in der ÖVB Arena in Bremen …
Am Dienstag und Mittwoch dieser Woche fand im gemütlichen maritimen Hafenambiente der „Alten Werft“ in Bremen endlich der Landeswettbewerb Jugend forscht statt, auf den sich unsere neun Jungforscherinnen und Jungforscher der sechs erstplatzierten Projekte des Regionalwettbewerbs in den letzten zwei Wochen intensiv vorbereitet hatten. Wieder …
Braunschweig, 11. März: Mit ihren Präsentationen zum Thema „Die drei Arten von Solarzellen mit Frieda“ bzw. „Merli und die Solarzelle“ bewiesen Luisa (9c) bzw. Annina (9b) und Merlind (9c) aus dem Wahlpflichtkurs Angewandte Naturwissenschaften ihr Präsentationskönnen beim Länderfinale von „Jugend präsentiert“ und qualifizierten sich damit für …
Während große Teile unserer Schülerschaft am Freitag draußen in der Kälte für das schönste Schneemann-Foto mit dem weißen Pulver Spaß hatten, saßen neun unserer Schüler im Warmen und ließen die Köpfe rauchen: Im Bürgerhaus von Oslebshausen fanden die diesjährigen Bremer Schulschachmeisterschaften statt: Hier gibt es …
Wer in den letzten Monaten donnerstags in der 7. und 8. Stunde im B- und C-Trakt der Schule unterwegs war, konnte im Labor, im alten Werkraum oder in der MINT-Oase sehen, wie sich von Woche zu Woche anfangs kleine Projektideen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der …
Das Gewusel der neongelben ÖG-Robotik-Shirts an der Technischen Universität Hamburg-Harburg auf dem Schwarzenberg Campus war groß: Noch nie waren so viele Teams beim selben Wettbewerb zusammen gekommen. 28 Robotik-AG-MItglieder aus den Teams ÖG-Robi-L.A., ÖG-Brains, ÖG-Power-Girls, ÖG-Zeus, ÖG-Olympia, ÖG-Damage und ÖG-#Hackers fuhren mit vielen Elternteilen am …
Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Angewandte Naturwissenschaften haben 16 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b und 9c sich mit der Energiegewinnung durch Solartechnik beschäftigt und in 2er-Gruppen darüber im Anschluss kurze Erklärvideos zu den Themen Photovoltaik, Aufbau von Solaranlagen, Halbleitertechnik, Funktionsweise einer Solarzelle gedreht. Wie schon …
VEX – IQ: Dieser Wettbewerb steht für eine industrienahe Herangehensweise und verknüpft in vielen Unterkategorien die Freude am Bauen mit dem Interesse am Programmieren, der Notwendigkeit der Dokumentation und dem Spaß an der Fernbedienung. Drei ÖG-Teams konnten in diesem Jahr dank unseres neuen Sponsors movingdots …