
Theater: Annäherungen an Herkunft, 3. und 4.2.2023
Wir laden sehr herzlich ein zu zwei Theateraufführungen am 3. und 4.2.2023, jeweils um 19:30
Wir laden sehr herzlich ein zu zwei Theateraufführungen am 3. und 4.2.2023, jeweils um 19:30
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wenn Sie in diesem neuen Jahr das ÖG betreten, wird Ihnen
Nach zwei Jahren durfte die Schulgemeinde sich am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien wieder zu
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, erreichen Sie uns postalisch, telefonisch, per Fax oder E-Mail.
Ökumenisches Gymnasium zu Bremen
Oberneulander Landstr. 143a
28355 Bremen
Sekretariat: Ivonne Höppe
Telefon: 0421 – 22 31 29 0
office@oegym.de
Empfang: Andrea Elster
Telefon: 0421 – 22 31 29 27
empfang@oegym.de
Buchhaltung: Tanja Behrens-Richter
Telefon: 0421 – 22 31 29 17
buchhaltung@oegym.de
Die Fachschaft Spanisch ermöglicht die Teilnahme an der DELE-Prüfung. Dabei handelt es sich um offizielle Sprachzertifikate, die das Instituto Cervantes (Sprachdiplome des Instituto Cervantes Bremen) im Namen des spanischen Ministeriums für Bildung vergibt. Diese Zertifikate werden auf der ganzen Welt anerkannt und ihre Gültigkeit ist unbegrenzt.
Die Prüfungen werden in 6 Schwierigkeitsgraden angeboten (A1 bis C2). Seit erst wenigen Jahren gibt es besondere Prüfungen für Schüler, die sich thematisch an deren Lebenswelt orientieren. (z.B. Freizeit, Interessen, Schule….). Zweimal im Jahr (Mai/November) findet eine Prüfung statt, bei der die Schüler -je nach Ergebnis- die Zertifikate A2 oder B1 erreichen können. (Achtung! Bei einem zu schlechtem Ergebnis, kann auch das Zertifikat A2 nicht bestanden werden.)
Für Schüler des Bundeslandes Bremen wird diese Prüfung für einen ermäßigten Preis von 60€ angeboten. Die Preise für eine reguläre Prüfung sind deutlich höher.
Besonders den Schülern, die nach der 9. oder 10. Klasse Spanisch abwählen, empfehlen wir die Teilnahme an der Prüfung. Die Schüler, die weiter einen Spanischkurs belegen, sollten dieses Angebot ebenfalls wahrnehmen, um zu einem späteren Zeitpunkt sogar das Zertifikat B2 anzustreben.
Schüler
Lehrkräfte
Abiturdurchschnitt 2022
Das ÖG ist eine lebendige Schule, die sich besonders durch ein klares Profil und eine große Vielfalt pädagogischer Angebote auszeichnet.
Folgen Sie uns auch gerne auch auf unseren SocialMedia-Kanälen:
© 2023 Ökumenisches Gymnasium zu Bremen e.V.