Das Sommerfest-Team und die Schülersprecher des Ökumenischen Gymnasiums laden herzlich zum diesjährigen Sommerfest ein, das am 8.7.2022 stattfinden wird. Alles Weitere entnehmen Sie bitte dieser Einladung.
Die Einschulung unserer neuen 5. Klässler findet am Freitag, den 03.09.2021 in der Kirche Oberneuland statt.Es wird zwei Durchgänge (8.30 Uhr und 10.00 Uhr) geben. Genauere Informationen zum Ablauf folgen mit der Einladung.
Carsten Pieper, der Landeswettbwerbsleiter Bremens, brachte es in seiner Laudatio auf den Punkt: „Das ÖG hat es in diesem Jahr einfach verdient, die Stärke seines MINT-Profils deutlich und für alle sichtbar zu machen.“ Im Finale des Schulwettbewerbs, der parallel zum 56. Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ im …
Vor einer Woche fand das ÖG-Sommerfest, organisiert von der Schulelternschaft, statt. Eingeleitet wurde der Abend mit Beiträgen von Chören und Instrumentalgruppen der Schule. Neben zahlreichen Aktivitäten und kulinarischen Angeboten richtete der Fachbereich Kunst eine kleine Ausstellung mit Schülerwerken ein. Außerdem waren die Festgäste eingeladen, die …
Mit einem stimmungsvollen Gottesdienst wurden heute die neuen Schüler des Ökumenischen Gymnasiums und ihre Angehörigen in der Kirche Oberneuland begrüßt. „Gemeinsam unterwegs“ war das Thema des Gottesdienstes, zu dem die Klasse 6b mit Frau Plag Spielszenen für Denkanstöße lieferte und den neuen Schülern in Fürbitten …
Liebe Schülerinnen, Schüler und Eltern des ÖGs! Was wäre das ÖG ohne das Sommerfest? Was wäre das Sommerfest ohne euch? Wir freuen uns daher auf ein lockeres Beisammensein, gute Gespräche und jede Menge Spaß! Also bitte: haltet euch für ein traumhaftes Sommerfest den Freitag, 17. …
Das Wetter hat es gut mit uns gemeint. Nach einer regnerischen Woche klarte es am Freitag (12.8.) endlich auf, genau zum Beginn des 2. Sommerfests unserer Schule! Sogar die Sonne schaute hinter den Wolken hervor, als der Chor sang, das Orchester spielte und die Percussion-Gruppe …
Wir sind weit weg von den Karnevalhochburgen im Südwesten, doch das hinderte unseren 12. Jahrgang nicht daran, für alle Schülerinnen und Schüler in den großen Pausen eine Faschingsfeier zu organisieren. Die Stimmung war großartig – und viele Kostüme auch! Den Kostümwettbewerb haben Max als Taucher aus …