Shakespeare Day – Sonnet 1 The teachers did prepare with lots of joySome reading stations hard, some tasks just fun,To be enjoyed by ev’ry girl and boyTo get to know the life of Stratford‘s son. The students savoured biscuits and some tea,they dressed in hats …
Von Oktober bis Februar haben die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfachs Wirtschaftsenglisch in Gruppen ein neues Produkt erfunden und dann einen Werbespot darüber gedreht. Dies ist die Gruppe, die am Ende die meisten Stimmen bekam: Diese drei Schüler gewannen mit ihrem Produkt „the never ending …
… dieser Frage aus dem Oeuvre William Shakespeares gingen unsere Schüler:innen aus den 7 Englisch-Kursen des 11. Jahrgangs am 12. November 2021 im Rahmen des alljährlichen Shakespeare-Tages intensiv nach. Sie erforschten auf vielfältige Weise Leben und Werk des großen englischen Dramatikers im Elisabethanischen England und …
Bereits Ende Januar fuhr unser Geschichts-Kurs des Jahrgangs 11 mit Frau Richter in die KZ-Gedenkstätte Neuengamme in der Nähe von Hamburg. Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat diesen Ausflug ermöglicht und finanziert. Diese weiterbildende Exkursion wurde zeitgleich von mehreren Klassen aus Bremen durchgeführt. Neuengamme war das größte …
Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6 bis 9: Ihre Kinder benötigen im kommenden Schuljahr in den Fächern Deutsch, Englisch und ggf. Französisch Arbeitshefte, die Sie bitte anschaffen möchten. Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zu den einzelnen Jahrgängen: Jahrgang 6 Jahrgang 7 Jahrgang …
Der Hauptfach-Kurs Kunst Jahrgang 11 mit Frau Opper hatte dank der Förderung der Bremer Schuloffensive Gelegenheit, an einer Exkursionsreihe über vier Auswärtstermine im Design-Zentrum Wilhelm Wagenfeld teilzunehmen. Anhand von Exponaten aus der Ausstellung Design aus Dänemark oder der bekannten Bauhausleuchte von Wagenfeld wurden Fragen zur …
Ungewöhnlicher Zuwachs im Unterrichtsarsenal der Fachschaft Latein: Dank des Engagement der ExÖGs, unseres Ehemaligen-Vereins, sind wir ab sofort in der Lage, auch die römische Kleidung unseren Lateinschülern näher zu bringen. Christina Schütte organisierte dazu mit Clemens Knaak einen Profi, der sich ansonsten für Theaterkostüme verantwortlich …
Zwei Tage verbrachten unsere Kunst Hauptfächer 11 und 12 gemeinsam auf der documenta in Kassel, der weltweit bedeutendsten Ausstellung aktueller Kunst:
Am Freitag besuchten wieder alle vier zehnten Klassen mit ihren Religionslehrern den Fachkongress Leben und Tod in der Messehalle 6 auf der Bürgerweide. Unsere Schülerinnen und Schüler nahmen an dem Jugendprojekt „Alles hat seine Zeit“, das von der Bremischen Evangelischen Kirche gestaltet und angeboten wird, …