Herzlichen Glückwunsch an Lena Mädler und Kaya Schröder! Sie wurden von der Karl-Nix-Stiftung ausgezeichnet, denn sie gehören zu den drei besten Bremer Abiturientinnen des Jahrgangs 2023. Kaya konnte den Preis zwar nicht persönlich entgegennehmen, weil sie zur Zeit im Ausland studiert, aber ihr Vater (ebenfalls …
Jedes Jahr wird das Angebot der Leistungskurse am ÖG individuell auf den Jahrgang zugeschnitten. Für die im nächsten Schuljahr beginnende Qualifikationsphase (Jgg.11&12, Abitur 2025) müssen zwei bzw. können drei Leistungskurse ausgewählt werden. In einigen Leistungskursen (s. Foto) sind noch ein paar Plätze frei. Falls du …
Wie in jedem Jahr hat unsere Schulleiterin, Frau Gottschalk, einen Sommerbrief an die Elternschaft verfasst, den Sie auch hier noch einmal nachlesen können.
Für das kommende Schuljahr 2023/2024 benötigen unsere Schülerinnen und Schüler verschiedene lehrwerkbegleitende Materialien, die selbst angeschafft werden müssen. Je nach Jahrgang finden Sie alle nötigen Informationen hier: Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8 und Klasse 9.
Traurig nehmen wir als Schulgemeinde Abschied von Pastor Clemens Hütte. Er war selbst Schüler des Ökumenischen Gymnasiums und blieb diesem auch nach seinem Abitur im Jahr 1988 weiter eng verbunden. Viele von uns haben ihn daher nicht nur als ihren Gemeindepastor in Borgfeld gekannt und geschätzt, sondern sind ihm auch regelmäßig bei Schulgottesdiensten und -andachten begegnet. So haben …
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wenn Sie in diesem neuen Jahr das ÖG betreten, wird Ihnen die Jahreslosung für 2023 sofort in den Blick fallen. Das neue Jahr 2023 steht unter der Losung: „Du bist ein Gott, der mich sieht.“ (1. Mose 16, 13). Was für …
Wie in jedem Jahr wendet sich unsere Schulleiterin, Frau Gottschalk, auch 2022 in einem Weihnachtsbrief an die Schulgemeinde. Diesen Brief finden Sie hier als PDF-Dokument.
Wir senden herzliche Weihnachtswünsche aus dem ÖG: Eine besinnliche Weihnacht und ein hoffnungsvolles neues Jahr 2023 – das wünschen wir euch und Ihnen von ganzem Herzen.
Nach bewegenden Reden und einer spannenden Wahl konnte sich schließlich das Schülersprecher-Team B mit Elisa, Fabius, Kian und Laura durchsetzen. Das Quartett wird die Schülerschaft bei Konferenzen, Veranstaltungen und auch im Stadtschülerrat Bremen in diesem Schuljahr mit Freude vertreten. Die Schülersprecher könnt ihr unter folgender …