Die Religionskurse der 10. Klassen haben am 05.05.2023 gemeinsam mit ihren Religionslehrern Frau Hippert und Herrn Kleine die Messe „LEBEN UND TOD“ in der Messehalle Bremen besucht. Die seit 2009 bestehende Veranstaltung will das Tabuthema Tod wieder mehr in den Blick rücken und für die 
Mehr lesen
Die Klassen 7d, 7c und 7a waren vom 6.3 bis zum 10.3.2023 in Breisach. Dort trafen wir das erste Mal auf unsere französischen Austauschschüler. Am ersten Tag haben sich alle Klassen am Bremer Hauptbahnhof gesammelt und sind dann zusammen mit dem Zug nach Freiburg gefahren, von 
Mehr lesen
Gelelektrophorese – Plasmid – Restriktionsenzyme Fachbegriffe aus einer abstrakten molekularen Welt, die wir zwar theoretisch im Bio-Unterricht beim Thema „Gentechnik“ besprochen haben, aber so richtig vorstellen können wir uns das alles nicht! Das sollte nun anders werden durch einen Tag im Schüler-Praxislabor der Uni Bremen: 
Mehr lesen
My robot my friend – Unter diesem Motto trafen sich vom 17. – 19. November 365 Schüler-Teams aus 73 Ländern, um sich in Robo Sports und bei Robo Mission zu messen und im Bereich Future Innovators ihre Erfindungen zum Einsatz von Robotik im Gesundheitssystem einer 
Mehr lesen
Zum Abschluss des MINT-Profils ging es für die ehemaligen MINT-Profilkinder der Klasse 8 am 15. November nach Bremerhaven. Dort wurde im Zusammenhang mit der Ozeandekade das Alfred-Wegener-Institut – Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) sowie das Thünen-Institut für Fischereiökologie besucht. Die UN-Ozeandekade (Dekade 2021 – 2030) ist eine globale Kampagne mit dem 
Mehr lesen
Nach zwei Jahren konnten wir wieder im Rahmen unseres Fahrtenkonzepts mit Schülerinnen und Schülern des 9. Jahrgangs nach Lommel (Belgien) fahren. In der dortigen Jugendbegegnungsstätte verbrachten wir interessante und beeindruckende Tage. Zu Beginn erfuhren wir in einer Führung über die Kriegsgräberstätte einiges über den Zweiten 
Mehr lesen
Viele erklärten uns für verrückt: insgesamt 40 Stunden Busfahrt für drei Tage Toskana. „Wollt ihr nicht lieber fünf Tage irgendwo mit weniger Reiseaufwand verbringen?“ „Oh Gott! Im Bus schlafen, ehrlich?!“Ja, ehrlich. Rückblickend können wir alle sagen: es hat sich gelohnt – und zwar nicht trotz, 
Mehr lesen
Vom 7. bis 15.06.2022 fand der französische Schüleraustausch mit der Partnerschule St. Léon in Nancy endlich nach langer Pause wieder statt und mit so vielen Schülern wie lange nicht mehr! Den ersten Abend verbrachten alle Schüler:innen mit ihren Austauschpartnern:innen zu Hause und lernten sich kennen. 
Mehr lesen
Kurz vor den Ferien rollte endlich einmal wieder ein Reisebus an die Schule und brachte die 7a zum Jump House in der Waterfront. Wenn der Weg auch nur kurz war, entstand doch ein aufgeregtes Reisefieber. Mit diesem vergnüglichen Ausflug löste die Klasse ihren Gutschein für 
Mehr lesen
In diesem Jahr können wir wieder unter Einhaltung strenger Hygiene-Regeln mit Kohorte 10 und 12 zum XLAB nach Göttingen fahren und dort in den Praxislaboren biologische und chemische Praktika durchführen. Die Fahrt findet in der Projektwoche vom 29.11. – 3.12.2021 statt. Anmeldeschluss ist der 12.11.2021! 
Mehr lesen
Archive
Ed Sport news INFO
All the latest school sport and grass roots reports on ED Sport. News, reports, analysis and more.
SEE ALL
Tweets
Please fill all required widget settings!
Contact Info
Praesent quis risus nec mi feugiat vehicula. Sed nec feugiat arcu.
  • Address Line 1
  • (123) 456 789
  • email@example.com